Andy´s All Time LPs
1. BRUCE SPRINGSTEEN: darkness on the edge of town 1978 100,8%
2. LUCINDA WILLIAMS: car wheels on a gravel road 1998 96,5%
3. NICK CAVE: nocturama 2003 96,5%
4. NEIL YOUNG: harvest 1972 95,9%
5. BRUCE SPRINGSTEEN: the wild, the innocent & the e street shuffle 1973 95,9%
6. NEIL YOUNG: comes a time 1978 94,7%
7. BRUCE SPRINGSTEEN: born to run 1975 93,7%
8. VAN MORRISON: moondance 1970 91,6%
9. BRUCE SPRINGSTEEN: born in the u.s.a 1984 91,0%
10. CLAPTON, ERIC: slowhand 1977 90,3%
11. BRUCE SPRINGSTEEN: tunnel of love 1987 89,7%
12. SUPERTRAMP: breakfast in america 1979 89,4%
13. CROSBY, STILLS & NASH: crosby, stills & nash 1969 88,9%
14. WARREN ZEVON: the wind 2003 88,9%
15. PINK FLOYD: wish you were here 1975 88,6%
16. TRACY CHAPMAN: tracy chapman 1988 88,2%
17. SPRINGSTEEN, BRUCE: greetings from asbury park, nj 1973 87,5%
18. CROSBY, STILLS, NASH & YOUNG: déjà vu 1970 87,4%
19. BRUCE SPRINGSTEEN: the rising 2002 87,3%
20. SIMON & GARFUNKEL: bridge over troubled water 1970 87,2%
21. SOPHIE ZELMANI: sing and dance 2002 87,2%
22. DYLAN, BOB: time out of mind 1997 87,0%
23. DIFRANCO, ANI: dilate 1996 85,9%
24. RYAN ADAMS: gold 2001 85,4%
25. SPRINGSTEEN, BRUCE: the ghost of tom joad 1995 85,3%
26. BUDDY & JULIE MILLER: buddy & julie miller 2001 85,3%
27. NOVA, HEATHER: siren 1998 83,5%
28. MORRISON, VAN: the healing game 1997 83,1%
29. JETHRO TULL: aqualung 1971 82,9%
30. PJ HARVEY: stories from the city, stories from the sea 2000 82,7%
Für diejenigen, die in meiner "Öhrchenmathematik" nicht so bewandert sind, möchte ich noch anfügen, dass diese Prozentangaben, sogar bis auf die Nachkomma-Stelle, nicht so ganz ernst gemeint sind. Ganz grob gesagt: Alben über 60% finde ich recht ordentlich, Alben über 80% sind für mich echte Hammer-Alben! Das mir hier aber ja keiner Unterschiede von 1 oder 2 Prozent auf die Goldwaage legt...
Ich hab meine Top30 nochmal selber nach den Jahreszahlen überflogen: Etwa gleich stark vertreten: die kompletten 70er, die späten 90er und die 2000er. Etwa gleich schwach vertreten: Die späten 60er, die kompletten 80er und die frühen 90er. Was sagt uns das? Vielleicht, dass die 80er ein echtes Seuche-Jahrzehnt waren?! Vielleicht aber auch nicht - wer weiß...?! Komisch, dabei bin ich in den 80ern "groß" geworden...???
Keep on Rollin'!
Andy
www.rockolymp.de
|