|
Seit 1975 gibt es die in Seattle beheimatete Band Heart um die beiden Rock-Schwestern Ann (lead vocals, flute, acoustic guitar) und Nancy Wilson (rhythm guitar, acoustic guitar, mandolin, vocals). In den 70ern hatten sie mit "Barracuda" einen Superhit, in den 80ern wurden sie mit gestyltem Outfit, High-Heels und überproduzierten Power-Balladen wie "These Dreams", "Alone" und "What about Love?" zur Hit-Maschine. Unter Musikkritikern wegen ihres Stils zwischen hartem Rock (die Dog-Seite von Heart) und akustischen, fast folkloristischen Elementen (die Butterfly-Seite der Band) auch als "Little Led Zeppelin" bezeichnet und gelobt, war die Gruppe dann in den 90er Jahren von der Bildfläche verschwunden.
Seit ihrer USA-Tour "Summer of Love" in 2002 sind sie wieder da - und zwar besser als je zuvor. Diese DVD zeigt das Abschlusskonzert dieser Tour in ihrer Heimatstadt Seattle, vor ausverkauftem Haus. Ton und Bild der DVD sind perfekt, wenn auch der Beleuchter die beiden Schwestern bei den Ansagen manchmal im Dunkeln stehen lässt. Aber was soll diese kleinliche Kritik? Das Gesamturteil über diese sehr zu empfehlende DVD kann man an den ersten 120 Sekunden des Konzertes festmachen.
Was passiert am Anfang? Die beiden Schwestern und ihre vierköpfige Begleitband (drums, bass guitar, lead guitar, keyboards) betreten die Bühne, Ann und Nancy sagen jeweils "Good evening". Sehr unspektakulär. Keine Light-Show, kein Feuerwerk, keine multimedialen Gags, keine dramatische Fanfare, kein Erscheinen der Künstler mit einem Fahrstuhl? Viel besser: Das Feuerwerk kommt, aber in Form der akustischen Gitarre von Nancy Wilson, die damit das erste Lied "Crazy on You" einleitet. Allein diese ersten Töne auf einer Akustikgitarre läuten dann ein Rock-Gewitter bester Kategorie ein, nach wenigen Sekunden auch geführt durch Ann Wilson´s immer noch beeindruckende Stimme. Die Energie der beiden Schwestern, die ja bereits seit Mitte der 70er Jahre auf der Bühne stehen, ist beeindruckend. Nancy Wilson müsste beispielsweise für ihre Pirouetten und eingesprungenen Rittberger a la Katarina Witt allein in diesen ersten 120 Sekunden schon eine 6.0 bekommen.
Die Set-List ist eine perfekte Mischung aus rockigen Dog-Songs der 70er (Crazy On You, Magic Man, Barracuda, Straight On), aus akustischen Butterfly-Songs der 70er (Dog and Butterfly. Love Alive, Dreamboat Annie), aus neu arrangierten Top-1-Hits der 80er (These Dreams, Alone), tollen Cover-Versionen (Led Zeppelin´s Battle of Evermore und Black Dog, Elton John´s Mona Lisas and the Mad Hatters) sowie vier neuen Liedern, die auf der nächsten Studio-CD zu erwarten sind (Break The Rock, Sister Wild Rose, Two Faces of Eve, Heaven). Das insgesamt 103-minütige Konzert überzeugt nicht nur musikalisch, sondern besticht auch durch die gut gewählte Dramaturgie: Im Mittelteil verlässt die Begleitband die Bühne und die beiden Schwestern sind mit ihren Stimmen und Gitarren allein. Witzig auch die Dialoge der Schwestern zwischen den Songs und die Vorstellungen der Lieder.
Wer handgemachte Rockmusik mit interessanten Melodien, abwechslungreich mal elektrisch hart und mal akustisch weich, mag, hat hier eine perfekte Live-DVD. Die Ausstattung ist etwas mager (es gibt an Zusatz-Features nur ein verstecktes Interview), der Ton in Dolby Digital Surround 5.0 sowie 2.0 und DTS aber dafür perfekt, und das Bild und die Kameraführung (9 Kameras) ebenfalls.
Auf der Welt gibt es nur eine Hand voll Hotels der Kategorie Fünf-Sterne-Plus. Für Musik-DVDs gilt dasselbe. Diese DVD bekommt von mir Fünf-Sterne-Plus. Heart ist wohl eine der am stärksten unterschätzten Rockgruppen der letzten Jahrzehnte. |
|